Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Vielen Dank für Ihren Einkauf bei elete™

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch €100.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Spurenelemente und pH-Wert: Es ist einfach eine Frage der Gesundheit

Trace Minerals and pH: It’s Simply a Matter of Health

Von Chris D. Meletis, ND

Verstehen Sie die Rolle des pH-Werts für die menschliche Gesundheit und wie Mineralien helfen können.

Im menschlichen Körper finden eine Vielzahl chemischer Reaktionen statt. Die meisten dieser Prozesse finden in unseren Zellen statt – den kleinsten Bausteinen unseres Körpers. Wie eine Fabrik produziert der Körper Abfallprodukte, die bei unsachgemäßer Entsorgung sehr giftig für den Körper sein können. Ein großer Prozentsatz der von unseren Zellen produzierten Abfallprodukte gelangt in den Blutkreislauf. Diese Abfallprodukte können die Blutumgebung negativ verändern, wenn sie nicht schnell verstoffwechselt werden. Eines der wichtigsten zellulären Abfallprodukte sind Wasserstoffionen. Diese Ionen sind für die Veränderung der Blutumgebung verantwortlich, hauptsächlich indem sie das Blut mehr oder weniger sauer machen, was sich sehr nachteilig auf die Funktion anderer Körperprozesse auswirken kann.

In der Chemie wird der Säure- oder Basengrad einer Substanz in pH-Werten ausgedrückt. Der pH-Wert oder das Wasserstoffpotenzial wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen. Der Punkt, an dem eine Substanz weder sauer noch alkalisch ist, wird bei 7 gemessen. Eine zunehmende Säure wird als jede Zahl unter 7 angezeigt, während eine zunehmende Basenbildung als jede Zahl über 7 ausgedrückt wird. Somit wird die maximale Säure bei 0 gemessen, während die maximale Basenbildung bei 14 gemessen wird. Darüber hinaus ist jede Einheit auf der Skala logarithmisch abgeleitet, was bedeutet, dass zwischen jeder Ziffer ein Faktor von zehn liegt. Ein pH-Wert von 2 ist also zehnmal saurer als ein pH-Wert von 3, und ein pH-Wert von 1 ist 100-mal saurer als ein pH-Wert von 3.

Der pH-Wert des Blutes wird genau zwischen 7,45 und 7,35 gehalten. Genauer gesagt bleibt das Blut im arteriellen System bei etwa 7,45, während das Blut in den Venen bei etwa 7,35 bleibt. Venöses Blut ist saurer aufgrund der großen Mengen an Wasserstoffionen, die indirekt durch aus den Geweben freigesetztes Kohlendioxid entstehen. Es ist bemerkenswert, dass der chemisch neutrale Wert für Blut ein pH-Wert von 7,4 ist, der etwas alkalischer ist als der Standard-Neutralpunkt von 7,0. Der Tod kann schnell eintreten, wenn der pH-Wert des Blutes länger als ein paar Sekunden aus dem Bereich von 6,8 bis 8,0 fällt, da ein Blut-pH-Wert außerhalb dieses Bereichs mit dem Leben nicht vereinbar ist. Diese Tatsache unterstreicht deutlich, wie wichtig eine sorgfältige Regulierung der Wasserstoffionenkonzentration im Körper ist.

Die Regulierung des pH-Werts wird auch als Säure-Basen-Gleichgewicht bezeichnet. Der Körper arbeitet ständig daran, ein Gleichgewicht zwischen zu vielen sauren und zu vielen alkalischen oder basischen Produkten aufrechtzuerhalten. Normalerweise ist der Körper in der Lage, ein Säure-Basen-Gleichgewicht ohne große Schwierigkeiten aufrechtzuerhalten. Die Lunge und die Nieren sind die

Primärorgane, mit denen der Körper seine Versorgung mit Säuren und Basen reguliert. Wenn wir nicht genügend Rohstoffe haben, damit der Körper seine Aufgaben erfüllen kann, kommt es zu Problemen mit dem Säure-Basen-Haushalt.

Schon kleine Veränderungen im Säure-Basen-Haushalt können dramatische Auswirkungen auf die normale Funktion der Zellen in unserem Körper haben. Eine der Haupterscheinungen einer Azidose ist beispielsweise eine depressive Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Dies kann sich als Desorientierung und in schwereren Fällen als Koma äußern. Umgekehrt erlebt eine Person, deren Blut eher alkalisch ist, eine Übererregbarkeit des Nervensystems, wie Nervosität, Kribbeln, Krämpfe und Muskelzuckungen. Übermäßige Alkalinität, die nicht sofort behandelt wird, kann zu heftigen Muskelkrämpfen und Konvulsionen führen.

Schon kleine Veränderungen im Säure-Basen-Gleichgewicht können dramatische Auswirkungen auf die normale Funktion der Zellen in unserem Körper haben.

Die wichtigsten Nährstoffe in unserem Körper zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts sind bestimmte Mineralien. Genauer gesagt sind Natrium, Kalium, Chlorid und Bikarbonat (eine Kombination aus Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoffmolekülen) für das genaue Gleichgewicht verantwortlich. Ärzte analysieren routinemäßig die Anteile dieser Elemente, um die relativen Säure-Basen-Konzentrationen einer Person zu bestimmen. Durch die Feinabstimmung der relativen Mengen dieser Elemente im Blut können viele Naturheilkundler daran arbeiten, das allgemeine Gleichgewicht ihrer Patienten mit der Umwelt zu verbessern. Die Mengen an Natrium, Kalium, Chlorid und Bikarbonat können mathematisch verglichen werden, um zu einem allgemeinen Konsens darüber zu gelangen, wie gut der Körper mit der Produktion von Wasserstoff, einem Abfallprodukt, zurechtkommt.

Wie bereits erwähnt, kann eine Ansammlung von Wasserstoff zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Verhältnisses führen. Wenn der Arzt ein ungewöhnliches Verhältnis zwischen diesen verschiedenen Elementen feststellt, vermutet er möglicherweise eine Unregelmäßigkeit bei der Produktion und Beseitigung von Wasserstoff beim Patienten. Naturheilkundler entwickeln und implementieren dann eine Behandlung, die darauf ausgerichtet ist, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren, indem sie durch den strategischen Einsatz von resorbierbaren Mineralien und Spurenelementen eingreifen, um ein gesundes Gleichgewicht wiederherzustellen.

Zusammenfassung

Die Analyse des Säure-Basen-Haushalts und der Mineralstoffkonzentrationen im Blut bietet dem Naturheilkundler eine weitere Möglichkeit, die Fähigkeit des Körpers zu untersuchen, die Homöostase oder das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Indem sie dem Körper genügend der kleineren, weniger bekannten Substanzen aus der Natur zuführen, können Ärzte steuern, wie der Körper auf seine eigene interne Abfallproduktion und auf äußere Einflüsse auf seine Gesundheit reagiert. Darüber hinaus kann der Körper durch die Verhinderung übermäßiger Schwankungen des Säure-Basen-Haushalts eher in der Lage sein, sich selbst von chronischen Krankheiten zu heilen. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Aufrechterhaltung der komplexen Funktion des streng regulierten pH-Systems des Körpers die Aufrechterhaltung angemessener Mineral- und Spurenelementwerte erfordert, um ein optimales und gesundes Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Quellen:

  1. Sherwood. L. Human Physiology From Cells to Systems, 3. Auflage. 1997.
  2. J Hooper, WJ Marshall, AL Miller. Stau in der Säure-Basen-Ausbildung und -Forschung: Warum wird es so schwierig gemacht? Annals of Clinical Biochemistry 1998 35: 85-93.
  3. Schlichtig R, Grogono AW, Severinghaus JW: Aktueller Stand der Säure-Basen-Quantifizierung in Physiologie und Medizin. Anesthesiology Clinics of North America, 16. März: 211-233. 1998.
  4. Schlichtig R, Grogono AW, Severinghaus JW: Kompensation von PaCO2 und Standard-Basenüberschuss beim Menschen bei Säure-Basen-Ungleichgewicht. Critical Care Medicine. 26:1173-1179. 1998.
  5. Grogono AW, Byles PH, Hawke W: Eine In-vivo-Darstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Lancet, ii: 499, 1976.