Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Vielen Dank für Ihren Einkauf bei elete™

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch €100.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Studie: Mineralstoffmangel in Lebensmitteln in Großbritannien

Study: The Mineral Depletion Of Foods in the UK

In den letzten 60 Jahren gab es grundlegende Veränderungen in der Qualität und Quantität der Nahrungsmittel, die uns als Nation zur Verfügung stehen. Der Charakter, die Anbaumethode, die Zubereitung, die Herkunft und die letztendliche Präsentation von Grundnahrungsmitteln haben sich so stark verändert, dass der Gehalt an Spurenelementen und Mikronährstoffen stark abgenommen hat.

Dieser Trend, der in einer Rezension der 5. Auflage von McCance & Widdowsons „The Composition of Foods“ festgestellt wurde, ist in der Rezension der 6. Auflage des gleichen Werks noch immer erkennbar. Gleichzeitig gab es einen steilen Wandel hin zu Fertiggerichten und Fertiggerichten mit gesättigten Fetten, hochverarbeitetem Fleisch und raffinierten Kohlenhydraten, die oft keine lebenswichtigen Mikronährstoffe enthalten, dafür aber mit einem Cocktail aus chemischen Zusatzstoffen wie Farbstoffen, Aromen und Konservierungsmitteln vollgestopft sind.

Es wird angenommen, dass diese Veränderungen wesentlich zur Zunahme ernährungsbedingter Erkrankungen beitragen. Aktuelle Forschungen belegen eindeutig, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen Mikronährstoffmängeln und körperlichen und geistigen Erkrankungen besteht.

Lesen Sie hier die ganze Studie