Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Vielen Dank für Ihren Einkauf bei elete™

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch €100.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Elektrolytzusätze zur Hydratation

Electrolyte Additives for Hydration

Von Paul S. Auerbach, MD, MS, FACEP, FAWM

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Wilderness & Environmental Medicine“, die von der Wilderness Medical Society herausgegeben wird, enthält eine Reihe äußerst interessanter Artikel, die für den Laien, der sich für Outdoor-Medizin interessiert, von Bedeutung sind.

„Auswirkungen eines Elektrolytzusatzes auf die Flüssigkeitszufuhr und das Trinkverhalten während der Waldbrandbekämpfung“ von John S. Cuddy und seinen Kollegen (WEM Band 19, Seiten 172-180, 2008) beschreibt eine Studie, die die Auswirkungen einer Wasser-Elektrolyt-Lösung im Vergleich zu normalem Wasser auf Veränderungen des Trinkverhaltens, des Flüssigkeitshaushalts und der Körpertemperatur während der Waldbrandbekämpfung vergleicht. In dieser speziellen Studie tranken acht Teilnehmer normales Wasser und acht Teilnehmer Wasser plus einen Elektrolytzusatz (Elete von Mineral Resources, Ogden, Utah), der Magnesium, Natrium, Chlorid, Kalium und Sulfat enthielt. Die Teilnehmer erhielten speziell ausgestattete Trinkrucksäcke mit drei Litern Fassungsvermögen von CamelBak (Petaluma, Kalifornien).

Während des Messzeitraums wurden die Teilnehmer auf die Menge der aufgenommenen Flüssigkeit, ihr Körpergewicht sowie ihre Körperkern- und Hauttemperatur überwacht. Die Arbeitsleistung wurde gemessen, ebenso wie die Umgebungstemperatur. Die Ergebnisse zeigten, dass bei sonst gleichen Bedingungen der Hauptunterschied zwischen der Wassergruppe und der Wasser-plus-Elektrolyt-Gruppe darin bestand, dass in der Wasser-plus-Elektrolyt-Gruppe ein deutlich geringerer Flüssigkeitsverbrauch (ungefähr 3,3 Liter pro Tag) festgestellt wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Ergänzung von Wasser mit Elektrolyten die Menge an Flüssigkeit verringern könnte, die während längerer Aktivitäten transportiert und konsumiert werden muss. Dies würde Übergewicht minimieren, was an und für sich zu einer Verringerung der Ermüdung beitragen könnte.

In dieser Studie lag die Menge der konsumierten Flüssigkeit im Ermessen des Teilnehmers und war vermutlich vom Durst bestimmt. Es wäre sehr interessant, diese Studie in anderen Situationen zu wiederholen, in denen eine Rehydrierung wichtig ist, wie z. B. bei Reisen in großer Höhe, Wettkampfsport und Freizeitsport. Es wäre wichtig, so viele Variablen wie möglich zu kontrollieren, wie z. B. Getränketemperatur, Geschmack, Nahrungsaufnahme usw. Es wäre auch nützlich zu bestimmen, ob diese Informationen in einer Überlebenssituation anwendbar sind.

Gesundheit ist wichtig - Biografie des Gesundheitsexperten

Paul S. Auerbach, MD, MS, FACEP, FAWM

Professor für Chirurgie in der Abteilung für Notfallmedizin an der Stanford University; Medical Cent Officer und Vorsitzender des Medical Advisory Board für Healthline; Gründer des Wilderness M Fellow, American College of Emergency Physicians; Fellow, Academy of Wilderness Medicine

Medizinisches Fachgebiet: Notfallmedizin
Healthline-Blog: Medizin für die freie Natur

Dr. Paul S. Auerbach ist Professor für Chirurgie in der Abteilung für Notfallmedizin an der medizinischen Fakultät der Stanford University. Dr. Auerbach ist Gründer und ehemaliger Präsident der Wilderness Medical Society, Herausgeber des maßgeblichen medizinischen Nachschlagewerks Wilderness Medicine (5. Auflage) und Autor von Medicine for the Outdoors, dem führenden Buch über Gesundheit im Freien für Laien. Er ist Mitglied des National Medical Committee des National Ski Patrol System und erhielt den DAN America Award des Divers Alert Network, den Outstanding Contribution in Education Award des American College of Emergency Physicians, einen NOGI Award 2006 der Academy of Underwater Arts and Sciences, wurde 2008 von Beneath the Sea zum Taucher des Jahres für Wissenschaft gekürt und war 2009 DAN/Rolex-Taucher des Jahres. Dr. Auerbach ist die weltweit führende Autorität auf dem Gebiet der Wildnismedizin. Er praktiziert Notfallmedizin, unterrichtet, betreibt Forschung und berät zahlreiche Behörden und Organisationen, unter anderem ist er Mitglied des Beirats der AARP Fat 2 Fit Community Challenge. Dr. Auerbach wurde vom American College of Emergency Physicians als Held der Notfallmedizin gefeiert.